Hochsensibilität und Hochempathie

Fragst du dich manchmal was mit dir nicht stimmt? Warum du ständig wechselnde Symptome und Wahrnehmungen hast die du nicht einordnen kannst? Hast du manchmal das Gefühl anders zu funktionieren wie die meisten Menschen um dich herum? Dann kann es sein, dass du eine ganz bestimmte Begabung in dir trägst. Auf dieser Seite erhältst du mehr Informationen rund um das Thema der Hochsensibilität und der Hochempathie. Vielleicht erkennst du dich in diesem Text wieder.

Hochsensibilität und Hochempathie –
Wenn man alles fühlt

Hochsensibilität, Hochempathie, Hochsensitivität, Neurosensitivität, Vielwahrnehmend und Feinfühligkeit, das sind alles Begriffe für das was ich auf dieser Seite beschreibe. Es gibt feine Unterschiede, die ich dir nachfolgend erklären werde. Aber es geht alles in die gleiche Richtung. Menschen mit dieser Begabung haben eine erhöhte Wahrnehmung von Reizen. Das heisst sie nehmen positive wie auch negative Reize intensiver als andere wahr. Sie reagieren erhöht auf Lärm, Licht, Schmerzen, Musik, Emotionen usw. Auf Grund dieser erhöhten Wahrnehmung nehmen sie oft auch Dinge wahr die andere überhaupt nicht wahrnehmen. Diese erhöhten Wahrnehmungen führen oft zu Reizüberflutungen. Deshalb fühlen sich diese Menschen in grösseren Menschenmassen oft nicht wohl und sind auch sehr schnell erschöpft. Diese vielen und intensiven Wahrnehmungen müssen verarbeitet werden und das macht eben müde. Sie mögen eher kleinere Gruppen, brauchen viel Ruhe und viel Schlaf. 

Hochsensibilität, Neurosensitivität und Vielwahrnehmende

Diese drei Begriffe beschreiben für mich allgemein die erhöhte Reizaufnahme wie oben beschrieben und sind somit die Überbegriffe von alldem, was ich auf meinen Seiten beschreibe. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf die Hochsensibilität und die Hochempathie, aber es ist mir wichtig dir die verschiedenen Begriffe zu erklären, weil du sie immer wieder antreffen wirst und weil sie auch miteinander verschmelzen. Meiner Erfahrung nach entwickeln sich auch die anderen Bereiche mit der Erhöhung der Sensibilität weiter und sind somit auch nicht klar trennbar.

Hochsensitivität

Die Hochsensitivität geht für mich noch etwas weiter. Da ist die Ausprägung noch verstärkter im Bereich der Hellsinne. Das sind Menschen, die zu ihrer hochsensiblen Begabung noch eine ausgeprägtere Wahrnehmung in dem Hellwissen, dem Hellsehen, dem Hellhören, dem Hellschmecken, dem Hellriechen oder dem Hellfühlen haben. Die Ausprägungen sind aber sehr unterschiedlich und können sich auch mit der Zeit verändern, so können zum Beispiel Vorahnungen, ein schlechtes Gefühl bei etwas oder einfach das Gefühl von das ist so zu dem Hellwissen gehören.

Hochempathie und Feinfühligkeit

Hochsensible Menschen haben gerne auch eine erhöhte Empathie was bedeutet, dass sie sich sehr stark in andere Menschen hineinfühlen können. Du denkst dir jetzt vielleicht das können ja viele Menschen. Ja das ist so, aber anders als bei Menschen mit einer normalen Empathiefähigkeit können hochempathische Menschen diese Begabung nicht einfach abstellen. Sie ist immer da, jeder Zeit. Die feinen Antennen sind immer auf Empfang gestellt und nehmen alles in der Umgebung wahr. Das können Gefühle, Schmerzen, Unsicherheiten von Menschen oder Tieren sein. Menschen mit einer Hochempathie werden mit der grossen Fähigkeit geboren, Gefühle und Schmerzen anderer Menschen wie ihre eigenen zu empfinden. Auch Schwingungen und Energien von Bäumen, Räumen, Bergen usw. sogar globale Ereignisse und kosmische Veränderungen können sie wahrnehmen. Stell dir mal vor du kannst das alles in einem und demselben Moment zu jedem Zeitpunkt wahrnehmen. Willkommen in der Welt des Hochempathen!

Und jetzt stell dir mal vor du stehst in einer Menschenmasse und du kannst die ganze Energie, Unruhe, Freude, Schmerzen usw. wahrnehmen. Ja genau, das kann sowohl schön als auch ziemlich belastend sein. Ein Fluch und ein Segen zugleich. Und weil ich das selbst so gut kenne und weiss wie herausfordernd das sein kann, möchte ich dich gerne auf diesem Weg unterstützen. Die Hochempathie empfinde ich von allen hier beschriebenen Begriffen die Herausforderndste, weil Anfangs oft die Frage, ob die Empfindung von mir oder jemandem aus der Umgebung kommt, nicht wirklich beantwortet werden kann. Auch ist die Empfindung, die ich empfange, auch nicht genau wie das Hellfühlen, wo ich weiss wie sich jemand fühlt. Es geht zwar in dieselbe Richtung nur muss ich hier noch selbst entschlüsseln, was mir diese Empfindung sagt oder zeigt (Wenn ich das wissen möchte 😉)

Also du spürst schon alleine von den verschiedenen Begrifflichkeiten wie unterschiedlich sich das alles zeigen kann. Es ist aber auch überhaupt nicht wichtig das ganz genau zu wissen. Mir geht es auf dieser Seite einfach darum dir die verschiedenen Begabungen aufzuzeigen damit du dich darin erkennen kannst, wenn du auf der Suche nach einer Erklärung für alles was dir gerade passiert bist. Ich weiss wie verwirrend das alles sein kann. Wenn du dich darin erkennst, kannst du an dir arbeiten und dein ganzes System wieder ins Gleichgewicht bringen. Dazu möchte ich dir noch mehr Merkmale beschreiben, wie sich die Hochempathie anfühlen kann.

Hier einige Merkmale hochempathischer Menschen. Vielleicht gehörst ja auch du dazu. Finde es heraus...

Grosse Menschenmassen magst du nicht

Öffentliche Orte wie Supermärkte, Konzerte, Veranstaltungen mit vielen Menschen meidest du. Überall wo sich viele Menschen versammeln und viele Emotionen und Eindrücke auf dich einwirken.

Du magst die frühen Morgenstunden oder späten Nachtstunden

Du magst es, wenn die Welt schläft und die Energien ruhig werden. So kommst auch du zur Ruhe und kannst in deiner ganz eigenen Energie schwingen.

Du spürst sofort, wenn es jemandem nicht gut geht

Dir braucht niemand zu sagen, dass es ihm nicht gut geht. Du spürst das, sobald ein Mensch den Raum betritt.

Du kannst die Energie von Orten spüren

Wenn du an einen neuen Ort kommst, hast du sofort ein gutes oder eben ein ungutes Gefühl. Schlechte Energien zeigen sich dir so sofort.

Du hast oft Angst psychisch krank zu sein

Da du oft Dinge wahrnimmst, die niemand um dich wahrnehmen kann, zweifelst du manchmal an dir und ob du nicht doch etwas verrückt bist.

Du weisst Dinge einfach

Manchmal weisst du Dinge einfach. Du kannst dir selbst nicht erklären woher. Es ist einfach so und bestätigt sich dann auch.

Du spürst, ob jemand die Wahrheit spricht

Du spürst die Unwahrheit sofort. Wenn jemand lügt, erzeugt das ein ungutes Gefühl in dir. Du spürst die Unwahrheit auch, wenn sich diese Person dessen noch gar nicht bewusst ist. Oft sprichst du etwas aus was dein Gegenüber verneint und später kommt er dann auf dich zu und sagt du hattest recht. Du bist ein guter Spiegel für die Menschen und hilfst ihnen sich selbst zu erkennen.

Gewalt, Grausamkeiten, Lügen magst du nicht

Da du dich sehr stark in etwas hineinfühlen kannst magst du Gewalt und Grausamkeiten überhaupt nicht. Du meidest grausame Filme und oft hörst du mit der Zeit auch auf Nachrichten zu lesen oder schauen, weil es dir einfach nicht guttut.

Du hast viele wechselhafte, körperliche Symptome

Da du eben auch die körperlichen Symptome von anderen Menschen spüren kannst, hast du viele und wechselhafte Symptome, die du dir nicht erklären kannst. Du wirst vielleicht auch als Sensibelchen belächelt oder als Hypochonder abgestempelt.

Du bist ständig müde

Durch die verstärkte Reizaufnahme und damit auch der verbundenen Reizverarbeitung, bist du oft müde. Es ist sehr wichtig gut auf dich zu achten und immer wieder Ruhepausen einzubauen wo du dich erholen kannst.

Du magst es kreativ zu sein

Du bist sehr kreativ. Du tanzt gerne, spielst gerne Musik, zeichnest gerne, hast viele Ideen, erschaffst gerne usw. Die vielen Eindrücke möchten auch ausgedrückt werden. Darum sind auch viele hochsensible Menschen so kreativ.

Du bist gerne alleine oder in kleinen Gruppen

In kleinen Gruppen fühlst du dich viel wohler. Es gibt weniger Emotionen, die in dich einprasseln und du magst es einfach wenn es persönlicher ist. Oberflächlichkeiten magst du nicht so.

Suchttendenz

Süchten wie Alkohol, Einkaufen, Drogen, Sex können wir leicht verfallen. Wir versuchen unterbewusst die ganzen Emotionen loszuwerden. Je bewusster wir aber unserer Fähigkeiten werden, desto weniger ist die Gefahr in eine Sucht zu kommen.

Du bist ein guter Zuhörer

Menschen erzählen dir ihre tiefsten Geheimnisse, auch wenn sie dich noch gar nicht so gut kennen. Sie spüren deine ehrliche Art und wissen einfach intuitiv, dass sie dir Vertrauen können.

Du hast eine Ablehnung gegen Regeln, Kontrollen und Routinen

Alles! Wirklich alles was uns in der Freiheit einschränkt wirkt sich negativ auf uns aus und unterdrückt unsere innere Natur. Darum wehren wir uns gegen jede Form von Einschränkung.

Du bist gerne alleine und abseits von anderen Menschen

Wir brauchen immer regelmässig Raum und Zeit damit wir wieder in die Ruhe und in unsere eigene Energie kommen können. Darum werden wir auch müde, aggressiv, krank, wenn wir uns diese Zeit nicht nehmen.

Du kannst sehr schwer Dinge tun, die dir nicht wirklich entsprechen

Es fällt dir grausam schwer Dinge zu tun die du nicht 100% möchtest. Das ist schier unmöglich, oder zieht dir so viel Energie, dass du ständig komplett ausgelaugt bist.

Du liebst es in der Natur zu sein

In der Natur können wir wieder Kraft tanken. Die natürliche Schwingung bringt auch uns wieder in unsere natürliche Schwingung und in die innere Ruhe, was für uns Empathen überlebenswichtig ist. Ansonsten ist unser Nervensystem ständig überreizt.

Du bist sehr wahrheitsliebend

Du magst einen ehrlichen Umgang und bist selbst auch sehr ehrlich. Darum sprichst du auch die Wahrheit, wenn andere es nicht hören wollen. Das ist nicht immer angenehm, aber du kannst wie nicht anders.

Du magst das Nichtstun

Du liebst es einfach zu sein und brauchst das für deine Kreativität. Wenn du einfach mal sein kannst, kommen dir die besten Ideen, du kommst ganz tief in eine Verbindung zu dir oder auch in tiefe Gespräche mit einer Person. Es macht dich einfach glücklich Raum und Zeit zu haben und du kannst dich darin voll entfalten.

Fluch oder Segen?

Wenn du also eine hochempathische Begabung hast, aber noch nicht gelernt hast damit umzugehen, kann das eine sehr schwere Bürde für dich sein. Für mich selbst war das auch eine lange Zeit ein Fluch. Wenn du dir aber bewusst wirst wie viel Gutes du mit genau dieser Begabung auf die Erde bringen kannst und lernst damit umzugehen, wird es immer mehr zu einer grossen Bereicherung in deinem Leben werden. Du wirst dich tief mit dir selbst Verbinden können und eine tiefe Zufriedenheit wird dich erfüllen. Das Annehmen deines Wesens ist der grosse Schlüssel zu deiner Freiheit. Deine tiefen Gefühle gehen immer auf beide Seiten vergiss das nie… Genau so wie du die tiefen Leiden empfinden kannst, kann auch niemand sonst so tiefe Liebe und Freude empfinden und auch schenken. Und genau das braucht diese Erde… Menschen die so tief fühlen können und diese tiefe Liebe in die Welt tragen. 

Ich hoffe diese Informationen haben dir weitergeholfen und du findest den Mut deine Begabung anzunehmen. Wenn du gerne wissen möchtest wie du mit deiner Hochsensibilität und Hochempathie umgehen kannst schau dir doch mal mein Intensivcoaching an. Und falls du einfach interessiert bis, weil jemand in deinem Umfeld diese Merkmale aufweist, zeige ihm doch diese Informationen, damit er/sie sich besser erkennen kann.

Du bist nicht sicher, wie du mit deiner Begabung umgehen kannst? 

Dann nimm einfach Kontakt mit mir auf. Ich werde mir kostenlos und unverbindlich 1/2h Zeit für dich nehmen. So kannst du für dich herausfinden, ob ein Coaching bei mir das richtige für dich ist.